Catalogue

Record Details

Catalogue Search



Das Blender-Buch : 3D-Grafik und Animation mit Blender 2.5  Cover Image E-book E-book

Das Blender-Buch : 3D-Grafik und Animation mit Blender 2.5 / Carsten Wartmann.

Wartmann, Carsten. (Author).

Summary:

Hauptbeschreibung Das Blender-Buch ist seit vielen Jahren das Standardwerk für das beliebte Open-Source-3D-Modellierungs-und Animationswerkzeug und wurde bereits in mehrere Sprachen übersetzt. Für die mittlerweile vierte Auflage wurde es auf die Version 2.5x aktualisiert und liegt nun komplett vierfarbig vor. Anschaulich führt Autor und Blender-Kenner Carsten Wartmann in die Bedienung von Blender ein und vermittelt die Erstellung von 3D-Szenen und -Animationen. Leicht nachvollziehbare Tutorials erläutern zahlreiche Themen, u.a. Modellierung, Material und Textur, Animation und intera.

Record details

  • ISBN: 3898646106
  • ISBN: 9783898646109
  • ISBN: 9783864910906
  • ISBN: 3864910900
  • Physical Description: 1 online resource (1 volume) : illustrations
  • Edition: 4., aktualis. u. erw. Aufl.
  • Publisher: Heidelberg : Dpunkt Verlag, 2011.

Content descriptions

General Note:
Includes index.
Formatted Contents Note:
Inhaltsverzeichnis; 1Einleitung; 1.1Die Geschichte von Blender; 1.2Wen spricht das Buch an?; 1.3Fähigkeiten von Blender; 1.4Ziel dieses Buches; 1.5Sprachliche Konventionen; 1.6Buchbegleitende Dateien; 1.7Überlebenstipps für Umsteiger; 1.7.1Warum Version 2.5x?; 1.7.2Allgemeine Tipps; 1.7.3Was ist neu in Blender 2.5x?; 2Grundlagen der 3D-Grafik; 2.1Farben; 2.1.1Farbmodelle; 2.2Emotionale Wirkung von Farben; 2.3Physiologische Farbwirkung; 2.4Koordinatensysteme; 2.5Punkte, Kanten, Flächen und Körper; 2.6Umrechnung von 3D nach 2D; 2.6.1Parallelprojektion; 2.6.2Perspektivische Projektion
2.7Beleuchtungsberechnung2.8Material und Textur; 2.9Transformationen; 2.10Animation; 2.11Bildberechnung; 2.12Echtzeitgrafik; 3Schnellstart; 3.13... 2 ... 1... Blender starten; 3.2Grundfunktionen; 3.3Eine Szene laden; 3.4 Echtzeit; 3.4.1Logisches Denken; 3.4.2Die Arbeit sichern; 3.4.3Interaktion in der Echtzeitgrafik; 3.4.4Die Flasche per Keyframe-Animation öffnen; 3.5Die Szene rendern; 3.5.1Die Szene laden; 3.5.2Keyframe-Animation; 3.5.3Die Arbeit sichern; 3.5.4Keyframe-Animation: Die Flasche öffnen; 3.6Die zugrundeliegende Modellierung; 3.6.1Die Modellierung
3.6.2Klebebildchen: Texturvergabe4 Keine Hexerei: Blender bedienen; 4.1Voreinstellungen; 4.2Kleinnager: Die Maus; 4.2.1Linke Maustaste; 4.2.2Mittlere Maustaste; 4.2.3Rechte Maustaste; 4.3Tastaturbedienung; 4.4Die Menüs; 4.5Bedienung und Navigation in den 3D-Fenstern; 4.5.1Wichtige Tastaturkommandos in den 3D-Fenstern; 4.5.2Mausbedienung in den 3D-Fenstern; 4.5.3Der 3D-Fensterheader; 4.5.4Schichtweise: Das Layer-System; 4.6Laden und Speichen; 4.7Knöpfe, Regler, Schalter; 4.8Fenster; 4.9Fenstertypen; 4.9.1Schaltzentrale: Das Properties Window; 4.9.2Auf dem Tablett serviert: Panels
4.10Bildschirme (»Screens«)4.11 Szenen (»Scenes«); 4.12Blender an die eigene Arbeitsweise anpassen; 4.12.1Wichtige Bereiche in den Voreinstellungen; 4.13Objektselektion; 4.14Objekte manipulieren; 4.14.1Verschieben; 4.14.2Raster und Fangoptionen; 4.14.3Transformation mit den Cursortasten; 4.14.4Transformationszentrum (Pivot Point); 4.14.5Rotieren; 4.14.6Skalieren; 4.15Kopieren; 4.15.1Kopieren; 4.15.2Verlinken; 5Tutorials: Modellierung; 5.1Meshes: Polygone; 5.2Ans Eingemachte: Der Edit Mode; 5.2.1Selektion im Edit Mode; 5.2.2Fangoptionen im Edit Mode; 5.2.3Spiegeln von Objekten
5.2.4Polygonglättung5.2.5Proportional Editing Mode, PEM; 5.2.6Extrude; 5.2.7Spin; 5.2.8Screw; 5.3Rapid Modelling: Geschwindigkeit ist fast Hexerei; 5.3.1Umrisse zu Objekten: Schlüssel; 5.3.2Bitte recht freundlich: Eine Kamera; 5.4Veränderung ist positiv: Der Modifier Stack; 5.4.1Generate; 5.4.2Deform; 5.4.3Simulate; 5.4.4Objektvervielfältigung: Array Modifier; 5.4.5Objektmengenlehre: Boolean Modifier; 5.4.6Wände stärken: Solidify Modifier; 5.4.7Screw; 5.5Weichspüler: Subdivision Surfaces; 5.5.1Erste Schritte mit Subsurfs; 5.5.2Ein Telefon mit Subsurfs; 5.6Sculpt Mode; 5.6.1Brush-Texturen
Language Note:
German.
Source of Description Note:
Print version record.
Subject: Blender (Computer file)
Blender (Computer file)
Computer animation.
Three-dimensional display systems.
Motion pictures > Editing > Data processing.
Computer graphics.
Computer Graphics
Animation par ordinateur.
Affichage tridimensionnel.
Montage (Cinéma) > Informatique.
Infographie.
computer animation.
three-dimensional.
computer graphics.
Computer animation.
Computer graphics.
Motion pictures > Editing > Data processing.
Three-dimensional display systems.
Genre: Electronic book.
Electronic books.


Additional Resources